Aktuelle Neuigkeiten
Alles Wichtige rund um das aktuelle Geschehen in unserem Verein
Doppeltes Royal-Finale und AUFSTIEG in die C-Klasse Latein
Der TSC Rot-Weiß-Silber Bochum lud zum Hauptgruppen-Meeting ein, so kamen in der jüngsten Alterskategorie der Erwachsenen Paare aus allen Leistungsklassen zusammen. 3 unserer Lateinpaare waren in der D-Klasse vertreten und waren vorne mit dabei. Pauline
und Justin
wurden Anschlusspaar an das Finale. Marline
und Matze
konnten mit dem 6. Platz im Finale eine Platzierung auf ihrem Leistungskonto sammeln.
Franka
und Jean-Philipp
ertanzten sich den 3. Platz und stiegen damit in die C-Klasse Latein auf. Hatten sie bei der Landesmeisterschaft Latein letzten Jahres noch vom Zuschauerrand aus die Paare angefeuert, dürfen sie dieses Jahr nun schon gar nicht mehr in der D-Klasse mittanzen. Die beiden hatten in den letzten Monaten richtig Gas gegeben: Seit ihrer ersten Platzierung beim Winter Dance Festival zogen sie bei jedem weiteren Turnier ins Finale ein und konnten damit innerhalb von knapp 4 Monaten alle 7 erforderlichen Platzierungen erzielen. Herzlichen Dank an unsere Latein-Trainer Sofia Bogdanova und Martin Schurz für diese Top-Förderung, in dieser kurzen Zeit schon solche Ergebnisse zu erarbeiten!
Damit sind Franka und Jean-Philipp in Standard und Latein mit nur Abstand eines Monats in die höhere Leistungsklasse aufgestiegen. Wir gratulieren unserem Paar ganz herzlich für diese Leistung in beiden Disziplinen.
13. April 2025

Master-Turniere beim Porzer Osterpokal
Nach ihrem Turnierdebüt in Leverkusen ging es für Elfi
und Thomas
am nächsten Wochenende direkt weiter: Beim Porzer Jubiläums-Osterpokal waren sie gleich zweimal in der Klasse Masters III D Standard am Start und konnten an ihren erfolgreichen Beginn anschließen. Am Samstag belegten sie erneut den 6. Platz von 16 Paaren und sicherten sich direkt ihre 2. Platzierung bei ihrem zweiten Turnier überhaupt. Am Sonntag tanzten sie sich auf den 9.-10. Platz.
29. & 30. März 2025
Zwei Rosen für Latein-Royaler
Bei den Gießener Tanztagen waren unsere Turnierpaare wieder in der Hauptgruppe D Latein am Start.
Pauline
& Justin
und Franka
& Jean-Philipp
tanzten sich ins Finale. Für die Platzierten hielt der Gießener Tanzverein eine Überraschung bereit: Jedes Paar erhielt eine wunderschöne rote Rose. Was für eine schöne Idee!
29. März 2025


2. Platz für Marline & Matze
Im TSG Leverkusen war alles bereit für das Auftaktturnier der Bailando-Turnierserie. Marline
& Mathias
gaben in der Hauptgruppe D Latein Gas und sicherten sich damit den Finaleinzug. Dort zeigten sie sich von ihrer besten Seite und erzielten den 2. Platz, sie konnten auch einige 1er-Wertungen für sich beanspruchen. Herzlichen Glückwunsch!
.
Turnierdebüt für Elfi & Thomas mit direktem Finaleinzug
Der TSC Royal Bonn freut sich über Zuwachs im Turnierbereich: Unsere langjährigen treuen Mitglieder Elfi
und Thomas
haben den Sprung in den Standard-Turniertanz gewagt und starteten beim Leverkusener Bailando Tanzturnier das erste Mal. Das Startfeld in den Masters III D Standard war mit 14 Paaren ungewöhnlich groß. Doch davon ließ sich das eingespielte Paar nicht verunsichern und ließen alle staunen: Direkt bei ihrem ersten Turnier zogen sie souverän ins Finale ein und brachten mit dem 6. Platz von 14 Paaren ihre erste Platzierung nach Hause. Wir freuen uns über dieses tolle Turnierdebüt und wünschen ihnen viel Erfolg und Freude bei allen weiteren!
22. März 2025


AUFSTIEG in C-Klasse Standard für Franka & Jean-Philipp
Beim Mittelfränkischen Tanzsportturnier traten Franka
& Jean-Philipp
zum - wie sich dann herausstellte - letzten Mal in der Hauptgruppe D Standard an. Nach einem klaren Einzug ins Finale sicherten sie sich den 2. Platz auf dem Treppchen und damit ihre letzte fehlende Platzierung für den Aufstieg in die C-Klasse. Was für ein schöner Abschluss! Wir freuen uns sehr über dieses schöne Ergebnis und sind gespannt, ihren weiteren Weg nun in der Standard C-Klasse weiterverfolgen zu können!
Vielen Dank für die tolle und nachhaltige Vorbereitung unserer Turnier-Trainerin Carola Reuschenbach-Kreutz, die Franka und Jean-Philipp von ihren Tanzanfängen von 0 bis zu diesem Level hin trainiert hat!
.
Treppchenplatz beim Mittelfränkischen Tanzsportwochenende
Das Mittelfränkische Tanzsportwochenende fand in Fürth statt, eine weite Anreise von Bonn aus - nicht zu weit für Franka
& Jean-Philipp. Mussten die beiden am ersten Tag noch krankheitsbedingt auf ihren Start in Latein verzichten, gaben sie an Tag 2 alles: Mit der zweithöchsten Kreuzanzahl der Teilnehmenden der Hauptgruppe D Latein tanzten sie sich nach zwei spannenden Runden ins Finale. Dort wurde ihr Tanzen mit einem Treppchenplatz belohnt, mit dem dritten Platz sammelten sie eine weitere wichtige Platzierung.
2025


TBW-Trophy in Karlsruhe mit Doppel-Platzierungen
Nach dem Fokus im Training auf die Standardtänze in den letzten Wochen aufgrund der Landesmeisterschaft waren Franka
& Jean-Philipp
zunächst noch unentschlossen, ob sie überhaupt in Latein bei der TBW-Trophy in Karlsruhe starten sollten. Doch die weite Fahrt nach Baden-Württemberg hatte sich gelohnt: Gleich zwei Latein-Platzierungen konnte unser Turnierpaar mit nach Hause nehmen! Mit einem 6. Platz im 7er-Finale von 18 Paaren waren sie am Samstag schon sehr zufrieden. Am Sonntag konnten sie ihre Leistung noch einmal steigern und sich den 3. Platz mit sogar einigen 1er- und 2er-Wertungen ertanzen.
1. & 2. März 2025
Karneval beim TSC Royal
Die 5. Jahreszeit machte auch vor unserem Verein nicht Halt. Zum Einstimmen auf die Karnevalstage wurde am Mittwoch bei unserem Lateinturnier-Training fleißig das Tanzbein in Kostümierung geschwungen.
Es flogen die Flügel des Feuervogels beim Chachacha, die Krallen des Papageis klapperten beim Jive und beim Paso Doble fuhr der Handwerker seinen Zollstock aus…Mit mehr oder weniger tanztauglichen Requisiten hatten alle viel Freude beim Training. Alaaf!
26. Februar 2025

Landesmeisterschaft Standard NRW
Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Hauptgruppe D Standard waren zwei unserer Standard-Turnierpaare vertreten. Marline
und Matthias
zeigten sich schon routiniert im großen Feld bei ihrer ersten Landesmeisterschaft in Standard. Franka
und Jean-Philipp
konnten sich bei starker Konkurrenz sogar bis ins Finale durchsetzen und den 4. Platz für sich behaupten. Somit sind sie nur noch eine Platzierung und wenige Punkte vom Aufstieg in die C-Klasse entfernt. Wir freuen uns über die schöne Stimmung vor Ort und die starken Ergebnisse unserer Paare! Vielen Dank für die große Unterstützung in der Vorbereitung und vor Ort unserer Turniertrainerin Carola Reuschenbach-Kreutz und unseres Trainers Torsten Schmidt-Schauerte!
15. Februar 2025
Standard-Platzierung in Hagen
Am 25. Januar fand das Turnier an der Volme in Hagen statt. Franka
und Jean-Philipp
hatten sich das Ziel gesetzt, sowohl in Standard und Latein zu starten. Eine Verschnaufspause gab es nicht, die Veranstaltung in den Räumlichkeiten der André-Christ Tanzschule begann mit den D-Klassen beider Disziplinen Standard und Latein direkt hintereinander.
Mit einer eindeutigen Kreuzanzahl der Wertungsrichter setzten sich die Bonner ins Finale der Hauptgruppe Standard durch und ertanzten sich den 5. Platz. Damit sammelten sie eine weitere wichtige Platzierung auf ihrem Weg in die immer näher kommende C-Klasse.
In Latein belegten sie den 8. Platz.25. Januar 2025


Latein-Platzierung bei der „Goldenen Schuhbürste“ Frankfurt
Den Auftakt zur Turniersaison des neuen Jahres bot die „Goldene Schuhbürste“ in Frankfurt am Main. Franka
& Jean-Philipp
erzielten in der Vorrunde der Hauptgruppe D Latein fast die komplette Anzahl möglicher Kreuze der Wertungsrichter und sicherten sich damit den Einzug ins Finale. Dort konnten sie sich mit einigen 3-er und auch 2-er Wertungen den 4. Platz von 10 Paaren und damit eine weitere Platzierung ertanzen.
12. Januar 2025
Zwei Bronze-Medaillen für Franka & Jean-Philipp beim Winter Dance Festival
Kurz vor Weihnachten noch auf ein Turnier? Kein Problem, das Winter Dance Festival in Mülheim an der Ruhr hatte wie jedes Jahr wieder Einiges aufgefahren, um den Freunden des Tanzsports ein tolles Turnier zu bieten. Selbst Tanzbegeisterte von Zuhause konnten über den aufwendig produzierten Livestream mitverfolgen, wie junge Tänzer von Kindesalter bis Hauptgruppe ihr Bestes gaben.
Franka
und
Jean-Philipp
waren vom TSC Royal Bonn vor Ort vertreten und das mit großem Erfolg. In Latein ertanzten sie sich ihre erste Platzierung und landeten dabei gleich auf dem 3. Platz. Als Belohnung gab es eine schöne Bronze Medaille und einen Schoko-Weihnachtsmann auf dem Treppchen. In Standard durften sie sich gleich wieder über einen 3. Platz und damit eine Platzierung freuen. Glückwunsch!
14. Dezember 2024

Weihnachts-Zumba Special mit Torsten
Zumba-Freunde aufgepasst! Am Dienstag, den 17.12. um 19 Uhr, hat unser Zumba-Trainer Torsten ein besonderes Programm auf Lager: Das Zumba-Weihnachtsspecial!
Kommt gerne vorbei und lasst euch durch weihnachtliche Musik und ho ho hoolde Choreos in Feiertagsstimmung bringen!
17. Dezember 2024
Platzierung beim Christa-Fenn Pokal
Zu einem winterlich stimmungsvollem Turnier in der „Nachbarschaft“ Sankt Augustin tanzten unsere Standard-Turniertänzer beim Christa-Fenn-Pokal. Marline
und Matthias
konnten sich einen 8. Platz von 11 Paaren sichern und damit bei ihrem erst zweiten Standardturnier direkt weitere Punkte sammeln. Franka
und Jean-Philipp
tanzten sich mit dem 6. Platz ins Finale und erhielten damit eine weitere Platzierung.
07. Dezember 2024


Großturnier-Wochenende
OWL tanzt
Wie jedes Jahr zog es wieder viele Tänzerinnen und Tänzer zum Großturnier OWL tanzt nach Bielefeld. Von Klein bis Groß waren alle Altersklassen auf den vier Feldern in der Seidenstickerhalle zum Start bereit. Drei unserer Turnierpaare waren dabei und mischten ordentlich mit.
Marline
und Matthias
hatten fleißig trainiert und standen neben Latein erstmals auch für Standard auf dem Turnierparkett. Sie überzeugten die Wertungsrichter am Samstag direkt für die nächste Runde und erreichten den 18. Platz von 25 Paaren in der Hauptgruppe D Standard. Franka
und Jean-Philipp
setzten sich samstags bis in die dritte Runde ins Halbfinale durch und belegten den 12.-13. Platz von 25 Paaren. Am Sonntag wurden sie mit einem 8. Platz von 20 Paaren Anschlusspaar an das 7er-Finale.
In der Hauptgruppe Latein tanzten unsere 3 Turnierpaare an beiden Tagen in die nächste Runde(n). Pauline
und Justin
belegten samstags den 14. Platz von 28 und sonntags den 20. Platz von 25 Paaren. Franka
und Jean-Philipp
ertanzten sich den 15.-17. Platz von 28 Paaren und den 18. Platz von 25 Paaren. Marline
und Matthias
erreichten am Samstag das Halbfinale mit einem 8.- 9. Platz von 28 Paaren und am Sonntag den 13. Platz von 25.
Es war ein tolles Wochenende im Zeichen des Tanzes. Vielen Dank an unsere Lateintrainer Sofia und Martin, die noch nachts von der Latein Open Championship aus den Niederlanden extra anreisten, um uns anzufeuern!
09. & 10. November 2024
Mainhattan Dance Days
Bei novemberlichem Regen und Nebel machte sich unser Vereinspaar sonntags früh morgens auf zu den Mainhattan Dance Days in Frankfurt am Main. Die lange Anfahrt ließen sie sich nicht anmerken und gaben auf dem Tanzparkett alles. Franka
und Jean-Philipp
wurden mit einem 7. Platz von 12 Teilnehmenden Anschlusspaar an das Finale in der Hauptgruppe Latein. Sie freuten sich, dass eine Platzierung in Latein diesmal zum Greifen nahe war, ein einziges Kreuz hätte für den Finaleinzug gefehlt. In Standard erreichten sie den geteilten 8.-9. Platz.
03. November 2024


Zwei Royal-Paare im Finale in Solingen
Beim Lateinturnier in Solingen tanzten sich gleich zwei unserer Turnierpaare ins Finale. Marline und Matthias
erreichten den 7. Platz. Pauline und Justin
sicherten sich mit einem 6. Platz von 12 Paaren ihre nächste Platzierung und kommen damit ihrem Aufstieg in die C-Klasse immer näher.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Paare!
26. Oktober 2024
Tanzsportwochenende im Siebengebirge
Zum ersten Mal veranstaltete der Royal Bonn diesen Oktober ein Tanzsport-„Bootcamp”. Zwar wurde dabei nicht durch Schlamm gerobbt, durch das sorgsam von unseren Breitensport-Trainern Torsten, Thomas und Werner vorbereitete Programm kamen unsere Paare trotzdem ins Schwitzen. Seien es Bewegungsimpro, Bierdeckeltest oder über Tennisbälle — ganz nach dem Motto „Führen und Folgen” wurde an zwei Tagen die Möglichkeit geboten, im gesamten Standard- und Latein-Repertoire an der Technik zu feilen...und dabei auch noch den ein oder anderen neuen Schritt zu lernen. Für genügend Energie sorgte ein liebevolles Mitbring-Buffet samt heißer Getränke gegen frostige Temperaturen. Und natürlich durfte auch die bunt ausgeleuchtete abendliche Tanzparty nicht fehlen!
12. & 13. Oktober 2024

Breitensport-Turnier RuhrDance Dortmund
Einen ganzen Tag lang wurde beim Dortmunder Ruhr Dance am 05. Oktober 2024 getanzt. Das Breitensportturnier war auch für Paare der D-Klasse geöffnet. So waren zwei unserer Turnierpaare angereist und konnten ganz vorne mitmischen. Das Besondere: Alle Tänze wurden einzeln gewertet und es war möglich, sich auch in den Tänze der höheren Klassen zu versuchen.19 Paare maßen sich in Einzelwertungen aller 10 Tänzen in Standard und Latein. Franka und Jean-Philipp
belegten in der Gesamtwertung in Standard den 5. Platz und freuten sich, in diesem Turnier auch Slowfox und Wiener Walzer auf dem Parkett zeigen zu dürfen. In Latein warteten schon alle vorfreudig auf die Präsentation der Samba. In der Gesamtwertung für Latein zogen Marline und Matthias
ins Finale auf den 6. Platz ein. Franka und Jean-Philipp
konnten mit einem 3. Platz von 19 Paaren in der Latein-Gesamtwertung einen schönen Pokal mit nach Hause nehmen. Beim anschließenden Jack- & Jill-Turnier war Einzelleistung und schnelle Anpassung gefragt: Nach jeder Runde wurde der Tanzpartner getauscht, viel Zeit, um sich neu aufeinander einzustellen, gab es nicht. Matthias
gelang das und stand am Ende mit dem 6. Platz im Finale. Der gelungene Tag wurde abgerundet durch eine Tanzparty und zum Abschluss nach dem Motto Movie-Night das Tanzbein geschwungen.
05. Oktober 2024
Workshop mit 4-maligen Latein-Weltmeistern
Am 15. September stand hoher Besuch aus der Tanzwelt an: Unsere Latein-Turniertrainer Sofia und Martin hatten einen Workshop mit den Latein-Koriphäen Sasha Averkieva und Klemen Prasnikar organisiert. Die amtierenden Latein-Weltmeister 2024 gewannen bis jetzt 4-Mal die Weltmeisterschaft, sind 3x UK Open Champions, 3x European Champions, Blackpool Champions und International Champions. Dieses Paar ganz nah zu erleben, wertvollen fachlichen Input und Inspiration zu erhalten, ließen sich auch unsere Lateinturniertänzer nicht entgehen. So kamen viele passionierte Tänzerinnen und Tänzer aus verschiedenen Vereinen, Leistungs- und Altersgruppen in den Räumlichkeiten des TSC Brühl zusammen. Zum Abschluss durfte natürlich eine tänzerische Darbietung der Stars nicht fehlen: Sasha und Klemen gaben ihre Parade-Tänze Samba und Jive zum Besten.
Danke an unsere Trainer Sofia und Martin für die Realisierung dieses besonderen Workshops!
15. September 2024

Vereins-Sommerfest
Nach einem ereignisreichen Turnierwochenende gab es Grund zu feiern. Viele Vereinsmitglieder des TSC Royal Bonns kamen zu unserem Sommerfest im Garten zusammen. Bei bestem Sonnen-Wetter wurde gegrillt und von den selbst mitgebrachten Salaten und sonstigen Leckereien probiert. Unser 1. Vorsitzende Claus würdigte das Engagement unserer Sportwartin Christine und überreichte ihr einen Blumenstrauß aus selbstgezüchteten Blumen aus seinem Garten. Bis spät in den Abend hinein dauerten die angeregten Gespräche und das gemütliche Zusammensitzen. Wir freuen uns über das gelebte Vereinsleben mit unseren Mitgliedern!
09. August 2024
Zwei Platzierungen in Standard für Franka & Jean-Philipp beim Bonner Sommerpokal 2024
In Standard traten Franka
und Jean-Philipp
beim Bonner Sommerpokal an beiden Tagen in der Hauptgruppe D an. Nachdem sich die Wertungsrichter in der Vorrunde am Samstag nicht einig waren, wurden alle 13 Paare in die nächste Runde mitgenommen und mussten bei hochsommerlichen Temperaturen um die Plätze fürs Finale konkurrieren. Franka und Jean-Philipp setzten sich ins Finale durch und sicherten sich mit dem 5. Platz ihre erste Platzierung. Groß war die Freude über den Erfolg bei einem Turnier in der „Heimat“ und unser 1. Vorsitzender Claus war direkt zur Stelle, den Standardtänzern die Urkunde höchstpersönlich überreichen zu können. Am Sonntag ging es gleich erfolgreich weiter. Nach einem spannenden Finale konnten die beiden den 5. Platz verteidigen und sammelten damit direkt die nächste Platzierung. Wir freuen uns über ein gelungenes Wochenende!
03. & 04. August 2024

Vier Royal-Lateinpaare beim Bonner Sommerpokal
Beim vereinseigenen Turnier war der Anreiz für die gemeinsame Turnierteilnahme natürlich besonders groß, so dass der TSC Royal beim Bonner Sommerpokal mit vier Latein-Turnierpaaren in der Hauptgruppe vertreten war. Unsere Latein-Turniertrainer Sofia und Martin standen unseren Paaren am Flächenrand tatkräftig zur Seite und spornten sie auch beim Tanz mit Anfeuerungsrufen an.
Lisa
und Leon
gaben am Samstag ihr Turnierdebüt. Wir freuen uns sehr über ein weiteres Latein-Turnierpaar für den TSC Royal Bonn!
Franka
und Jean-Philipp, erst ihr 3. Latein-Turnierwochenende, tanzten sich am Sonntag eine Runde weiter und konnten somit viele Punkte sammeln.
Pauline
und Justin
tanzten ebenso sonntags eine Runde weiter, so dass weiter gegenseitig kräftig angefeuert werden konnte.
Bei Marline
und Matthias
lief es dieses Wochenende richtig rund: Gleich zweimal tanzten sie sich in die zweite Runde und überzeugten die Wertungsrichter mit ihrer tanzcharakteristischen Darbietung und starkem Ausdruck. Sie tanzten sich am Samstag auf den 8.-9. Platz von 21 Paaren und wurden am Sonntag sogar Anschlusspaar an das Finale.
03. & 04. August 2024
Das war der Bonner Sommerpokal 2024
Am 03. & 04. August 2024 war es wieder soweit für das Tanzhighlight im Bonner Raum:
Der große Bonner Sommerpokal des TSC Royal Bonn zusammen mit dem TSC Blau-Gold Rondo Bonn. Ein aufregendes Wochenende voller Tanz, glitzernder Kostüme und ebenso strahlender Gesichter geht zu Ende. Fast 400 Paare, 63 Turniere, tolles Publikum von nah und fern und unzählige ehrenamtliche Helfer vor und hinter den Kulissen waren dieses Wochenende in der Hardtberghalle zum großen
4-Flächenturnier zusammengekommen. Vier Turnierbüros und konzentrierte Wertungsrichterinnen und Wertungsrichter hatten das Geschehen gut im Blick.
Die vielen Stunden der Planung und Vorbereitungen engagierter Vereinsmitglieder haben sich gelohnt. Vielen Dank für euer Kommen, Mittanzen, Anfeuern und Anpacken!
Klickt euch gerne durch unsere Fotogalerie für Impressionen unserer Vereinsmitglieder am Turniertag.
03. & 04. August 2024

Nature's Symphony
Unsere Sportwartin Christine mit ihrem Tanzpartner Ferdinand vor der Fotoleinwand
Faces of Humanity
Unsere Turnierleiterin Linda (rechts) mit Claudia und 1. Rondo-Vorsitzenden Dorothea Mikloweit (links)
Beyond Boundaries
Unsere Breitensportler Johanna und Harald als fleißige Helfer am Check-in
Mehr anzeigen

Punkteausbeute in Standard auf der DanceComp
Auf der DanceComp in Wuppertal war am Samstag, dem 06. Juli 2024, in der Hauptgruppe D Standard ein starkes Starterfeld von 40 Paaren zusammengekommen.
Franka und
Jean-Philipp gingen auf Angriff und ließen in der 2. Runde knapp die Hälfte der Konkurrenten hinter sich. Damit konnten sie die fast maximal mögliche Punktzahl mit nach Hause nehmen. Glückwunsch!
06. Juli 2024
Tolles Wochenende auf der DanceComp - Royal Lateinsektion gut vertreten
Am Wochenende vom 05.-07. Juli 2024 fand wieder die große DanceComp, eines der größten Tanzsportfestivals in Europa, in der Historischen Stadthalle Wuppertal statt. Der TSC Royal Bonn war mit zwei Latein-Turnierpaaren in der Hauptgruppe D vertreten. Für
Franka
und
Jean-Philipp
war es erst das zweite Turnierwochenende, in der sie überhaupt in der Disziplin Latein starteten. Sie freuten sich sehr, wieder einige Paare hinter sich lassen zu können und damit Punkte zu sammeln. Sie belegten am Freitag den 21. Platz von 26 und am Sonntag den 35. Platz von 42 Startern.
Pauline
und
Justin überzeugten am Freitag die Wertungsrichter für die nächste Runde und verpassten mit dem 14. Platz von 26 Paaren nur knapp das Halbfinale. Am Sonntag belegten sie den 33. Platz von 42.
Vielen Dank an unsere lieben Turnier-Trainer Sofia, Martin und Carola für die tatkräftige Unterstützung und das Anfeuern vor Ort!
05. & 07. Juli 2024


Standard in Aachen
Franka
und Jean-Philipp
konnten beim Aachener Tanz im Dreiländer-Eck in der Hauptgruppe D Standard Punkte sammeln. Sie freuten sich sehr, am Samstag das Treppchen auf dem 3. Platz zu erreichen und tanzten auch am Sonntag bis ins Finale.
15. & 16. Juni 2024
Doppel-Turnier in Aachen
Beim Tanz im Dreiländer-Eck in Aachen am 15. & 16. Juni 2024 konnten sich Pauline
und Justin
in der Hauptgruppe D Latein bei großem Starterfeld gleich zweimal in die 2. Runde tanzen. Sie belegten einen 9. Platz von 18 Paaren und verpassten mit einem 7.-9. Platz von 17 Paaren bei starker Leistung am Sonntag nur knapp das Finale. Franka
und Jean-Philipp
traten an diesem Wochenende das erste Mal auch in der Hauptgruppe D Latein an und freuten sich, am Sonntag schon in die 2. Runde zu kommen. Wir freuen uns über die Ergebnisse und über ein weiteres Lateinpaar für den Verein!
15. & 16. Juni 2024


Ergebnisse des Pfingstturniers
Beim Hagener Pfingstturnier am 19. & 20. Mai
konnten sich Pauline
und Justin
über eine weitere Platzierung freuen. Neben einem schönen 7. Platz von 13 Paaren erreichten sie am Montag den 4. Platz im Finale und damit eine weitere Platzierung. Glückwunsch!
19. & 20. Mai 2024
Erfolgreiches Himmelfahrtsturnier
Für Pauline
und Justin verlief das Himmelfahrtsturnier in Bielefeld am 09. Mai 2024 erfreulich. Sie tanzten bis ins Finale der Hauptgruppe D Latein und sammelten damit eine weitere wichtige Platzierung für den Weg in die C-Klasse.
09. Mai 2024


Kooperation mit SSF: Zusätzliche Kursangebote für Royal-Mitglieder
Der TSC Royal Bonn und die Tanzabteilung TTC Orion des SSF Bonn haben ihr Kooperationsangebot erweitert. Wir freuen uns, unseren Royal-Mitgliedern die Teilnahme an folgenden SSF-Kursen anbieten zu können:
- Technik Training:
Zur Vertiefung der Technik. Immer wöchentlich abwechselnd Standard oder Latein.
Montags, 20:00-21:30 Uhr in der Sporthalle Bonns Fünfte
Trainerin: Kimberley Gottensträter
-
Functional Fitness für Tänzer:
Fitnessübungen speziell zur Stärkung tanzrelevanter Muskelgruppen, Übungen zur Koordination, Balance
Donnerstags, 19:00-20:00 Uhr
im Fitnessstudio „Simple Move“, Graurheindorfer Straße 37, Trainer: Dimitri Zens
März 2024
Mitgliederversammlung beschließt neuen Vorstand
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde bei reger Beteiligung der Vereinsmitglieder ein neuer Vorstand gewählt. Wir freuen uns, Claus Bormuth
als 1. Vorstandsvorsitzenden und Jean-Philipp Luft
als 2. Vorstandsvorsitzenden begrüßen zu dürfen. Ebenfalls heißen wir Franka Rossel
als neues Vorstandsmitglied und Pressewartin willkommen. Wir sind dankbar, dass uns Thomas Henk
als zuverlässiger Kassenwart und Christine Siebenbürger-Thiebes
als engagierte Sportwartin weiterhin im Vorstand erhalten bleiben.
März 2024


Erneut aufs Treppchen für Pauline & Justin
Beim Kölner Karnevalsturnier am 11. Februar 2024 setzten sich unsere Lateintänzer Pauline und Justin
der Hauptgruppe D bis ins Finale durch. Dabei hatte sich ihr fleißiges Training ausgezahlt und sie konnten vor allem in der Rumba eine persönliche Leistungssteigerung für sich verbuchen. Sie wurden insgesamt mit dem 3. Platz belohnt. Die Bewertung der Leistung der ersten drei Plätze war sogar so dicht beieinander, dass zuerst keine eindeutige Platzierung herausstach und mehrere Skatingregeln angewendet werden mussten. Glückwunsch!
11. Februar 2024
Royal Lateinpaare erfolgreich auf Turnier
Beim 20. Aachener Adventspokal am 02. Dezember 2023 war der TSC Royal Bonn mit zwei Paaren der Hauptgruppe D-Latein vertreten und konnte stolze Ergebnisse mit nach Hause bringen. Pauline und Justin
glänzten und sicherten sich den 2. Platz auf dem Treppchen. Dabei gewannen sie im Jive und verpassten nur knapp den Gesamtsieg. Marline
und Matthias
gaben ebenfalls Gas und tanzten sich auf den 4. Platz. Auch sie konnten einige 1-er Wertungen ergattern. Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Turnierpaare!
02. Dezember 2023


Zumba beim Wasserland Festival
Vom 16ten bis zum 18ten September findet das Wasserland Festival in Bonn statt.
Dabei gibt es viele Aktivitäten zum Anschauen und Mitmachen. Darunter eine Zumba Stunde am Samstag von unserem Trainer Torsten.
Also geht gerne hin!
Also geht gerne hin!
06. September 2022
Einladung zum Discofox Workshop
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, am 23.Januar
bei unseren zwei Discofox Workshops
teilzunehmen!
Für Einsteiger findet ein Kurs von 14:00 Uhr bis 15:30Uhr statt. Im Anschluss geht es weiter mit dem Fortgeschrittenen Kurs für alle, die bereits Grundkenntnisse haben und ihre Schrittkombinationen erweitern möchten.
Die Kosten belaufen sich auf 10€ pro Person pro Kurs. Anmeldungen gerne über unser Kontaktformular oder direkt per Mail an info@royal-bonn.de
Unsere Trainer Nadine und Michael freuen sich auf euch!
11. Januar 2022


Aktuelle Regelungen
Nach den neusten Beschlüssen gilt ab sofort für unsere Trainingsangebote die 2G+ Regelung.
Bedeutet: Nur geimpfte/ genesene Personen mit aktuellem negativem Schnelltest dürfen am Training teilnehmen.
Wir freuen uns dennoch, dass das Training weiter gehen darf und wir weiterhin mit euch tanzen können.
09. Januar 2022
Ein Stück "Normalität"
Unsere Trainingsgruppen finden alle wieder weitestgehend "normal" statt. Heißt konkret: Dienstag, Donnerstag und Sonntag findet Breitensporttraining statt. Mittwoch und Freitag Turniertraining. Natürlich kann es immer wieder zu Einschränkungen aufgrund aktueller Corona-Fallzahlen kommen. Wir bleiben aber positiv und hoffen auf das Beste! :)
18. Mai 2021


Das Training geht weiter
Da wir ja alle zur Zeit leider kein "normales" Training abhalten können, geht es bei uns online weiter. Die Turniergruppen Standard und Latein haben freitags bzw. mittwochs bei ihren Trainern über Zoom Unterricht und unsere Breitensportler erhalten Übungsvideos zugeschickt.
Wer Interesse hat, auch daran teilzunehmen, darf sich gerne bei uns melden!
05. Februar 2021
Frohe Weihnachten!
Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Ein Jahr, das mit Sicherheit für jeden von uns einige Herausforderungen bereitgehalten hat.
Auch wenn wir in den letzten Monaten nicht so viel trainieren konnten, wie wir es gerne wollten, hoffen wir, ihr alle bleibt dem Tanzsport treu und es gibt vielleicht das ein oder andere Tänzchen Zuhause neben dem Weihnachtsbaum. :)
Euch und euren Familien wünschen wir von Herzen eine wunderschöne und besinnliche Weihnachtszeit! Genießt die Zeit Daheim und beleibt vor allem alle gesund.
23. Dezember 2020

Es geht wieder los
Ab Montag, den 25.05.2020 können die Aula der Karlschule sowie die Sporthalle von Bonns Fünfter wieder für Unterrichtseinheiten genutzt werden. Alle Breitensport- und Turnier-Gruppen starten also ab nächster Woche wieder ihr reguläres Training. Beim Tanzen ist auf die Einhaltung eines Abstandes von 1,5m zwischen den Paaren zu achten. Zudem muss beim Betreten und Verlassen der Gebäude ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
23. Mai 2020

Aktuelle Corona-Situation
Zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus wird unser Trainingsbetrieb bis auf Weiteres unterbrochen. Auch die geplante Mitgliederversammlung findet erstmal nicht statt.
Wir halten euch über Änderungen und neue Informationen auf dem Laufenden und stehen euch bei Fragen natürlich gerne zur Verfügung.
Bleibt alle gesund und gebt auf euch acht!
14. März 2020
Zumba® startet wieder ab Februar
Nach einer kurzen Pause startet unser Zumba® Training im Februar wieder. Am 06. und 13.02. wird jeweils von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium getanzt und geschwitzt. Unser Trainer Torsten freut sich auf euch!
25. Januar 2020

Adventsturnier Aachen
Noch ein Nachtrag aus dem Dezember, denn Verena
und Julian
waren beim Adventspokal des TSC Schwarz-Gelb-Aachen erfolgreich. Sie beendeten ihr Turnier in der Hgr C Latein auf einem super tollen 4. Platz und sammelten somit eine weitere Platzierung für ihren Aufstieg in die B-Klasse.
01. Dezember 2019
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir wünschen allen Tänzerinnen und Tänzern und ihren Familien ein wundervolles Weihnachtsfest mit ganz viel Freude, Harmonie, Gemütlichkeit und Liebe.
Habt einen guten Start ins neue Jahr 2020 und bleibt fröhlich und gesund!
24. Dezember 2019

Bonner Sommerpokal
Beim Bonner Sommerpokal gingen Mona
und Daniel
an beiden Tagen in der Hgr B Latein an den Start. Nach tollen Leistungen beendeten sie die Turniertage mit den Plätzen 5 und 4!
Unser Hgr C-Paar Verena
und Julian
tanzte am Sonntag und erreichte souverän das Finale.
Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen an euch vier!
24./25. August 2019
Bonns Fünfte im August zu
Da die Sporthalle von Bonns Fünfter im August für Reparaturarbeiten gesperrt ist, weichen die Lateiner mittwochs in das Helmholtz-Gymnasium aus. Der Eingang befindet sich in der Einsteinstraße.
30. Juli 2019
Hessen Tanzt - Tag 1
Bei Hessen Tanzt haben heute zwei unserer Paare in der Hauptgruppe C Latein getanzt. Verena
und Julian
besiegten in einem starken Feld über 40 Paare und wurden Anschlusspaar an die nächste Runde. Christina
und Christian
überzeugten mit ihren Tänzen und belegten am Ende einen tollen Platz 27 von 86 Paaren. Ganz herzlichen Glückwunsch!
19. Mai 2019